Gemeinde in Zahlen
Gemeinde Unterengstringen in Zahlen
Statistische Angaben zur Gemeinde Unterengstringen (falls nichts anderes erwähnt: Stand 31. Dezember 2019)
Einwohner/Innen | |
Jahresaufenthaltsbewilligung | |
B: | 115 |
B EU/EFTA: | 185 |
Niederlassungsbewilligung | |
C: | 250 |
C EU/EFTA: | 444 |
Vorläufig Aufgenommene | |
F: | 20 |
Kurzaufenthaltsbewilligung | |
L: | 3 |
L EU/EFTA: | 3 |
Schweizer/Innen: |
2920 |
davon Stimmberechtigt: |
2902 |
Ausländische Staatsangehörige: |
1004 |
Anzahl Haushalte: |
1694 (Stand 31.12.2018, neuere Zahlen sind noch nicht bekannt) |
Anzahl Zuzüge: | 345 (Stand 2018) |
Anzahl Wegzüge: | 274 (Stand 2018) |
Höhenlage | |
Höchster Punkt: | Gubrist, 615 m.ü.M. |
Tiefster Punkt: | Limmatufer beim Wehr Dietikon, 382 m.ü.M. |
Fläche | |
Gesamt: | 336 ha |
Landwirtschaft: | 28.3% |
Siedlungsgebiete: | 31% |
Rund um Unterengstringen | |
Nachbarsgemeinden: | Schlieren, Weiningen, Oberengstringen, Dietikon |
Infrastruktur | |
Gemeindestrassen: | 21 |
Gebäude: | 849 |
Davon Wohngebäude: | 617 |
Wirtschaftliche Angaben | |
Firmen / Betriebe: | 256 |
Total Arbeitsstätte | |
Primärsektor: | 5 |
Sekundärsektor: | 45 |
Tertiärsektor: | 206 |
Gastgewerbe: | 1 |
Handel: | 3 |
Verwaltung: | 24 |
Land, Forstwirtschaft, Gärtnerei: | 37 |
Industrie, Gewerbe: | 49 |
Kindergarten / Schule / Hochschule | |
Kindergärten: | 4 |
Kindergartenschüler: | 44 |
Primarschule: | 1 |
Primarschulklassen: | 9 |
Primarschüler: | 256 |
Primar-Lehrkräfte: | 32 |
Oberstufenschule: |
1 Oberstufenschule in Weiningen |
Oberstufenschüler: | 350 |
Oberstufen-Lehrkräfte: | 42 |
Berufsmittelschule / Gymnasien: | Diverse im Kanton Zürich |
Mittelschüler: | 41-10.8% (pro 1000 Einwohner) |
Lernende / Berufsschüler: | 23 % (pro 1000 Einwohner) |
Studierende Uni / ETH / FH: | 17.4 % (pro 1000 Einwohner) |
Politische Parteien | |
Alle Angaben zu den Politischen Parteien in Unterengstringen finden Sie hier. | |
Amtliches Publikationsorgan |
- Homepage Unterengstringen |
Unterengstringer Nachrichten | Die Unterengstringer Nachrichten erscheinen jeweils viermal im Jahr (quartalsweise) und werden gratis in alle Haushaltungen verteilt. |
Anlaufstelle Redaktion: info@unterengstringen.ch |
|
Weitere statistische Angaben zur Gemeinde Unterengstringen finden Sie auf der Website des Statistischen Amtes des Kantons Zürich.