Lebendiger Fluss, lebenswertes Limmattal
8103 Unterengstringen
11. Sept. 2025, 18.30 Uhr
Fachkundige Führung und kleiner Apéro
Der Projektspaziergang wird vom Projektleiter Markus Federer, AWEL Kanton Zürich, zusammen mit seinem Projektteam durchgeführt. Die Teilnehmenden werden viel Interessantes zum heutigen Zustand der Limmat und ihrer Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Zudem haben alle die Möglichkeit, Fragen direkt mit den Projektverantwortlichen zu besprechen. Zum Schluss winkt ein kleiner Apéro im Kloster Fahr.
Mit dem Projekt «Lebendige Limmat» wird aus der künstlich verbauten Limmat wieder eine naturnahe, vielfältige Flusslandschaft. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Es gilt der Anmeldungseingang. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung. Anmeldeschluss: Montag 1. September 2025.
Anreise: Am besten reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Treffpunkt liegt bei der Infotafel des Projekts «Lebendige Limmat» in Unterengstringen. Die nächstgelegene Haltestelle ist die Bushaltestelle Langwisen in Unterengstringen.
Informationen
- Anmeldung