Silja Walter-Weg
Silja Walter-Weg
Der Silja Walter-Weg ist ein Geschenk der Römisch-Katholischen und der Reformierten Kirche im Aargau, der Römisch-Katholischen Kirche im Kanton Zürich und Katholischen Stadt Zürich ans Kloster Fahr in Gedenken an Silja Walter, die von 1948 bis 2011 als Schwester Maria Hedwig im Kloster Fahr wirkte. Der Silja Walter-Weg soll die 2011 verstorbene, wohl meistgelesene christliche Lyrikerin des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum wieder mehr ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit bringen. Der Silja Walter-Weg kann auch virtuell begangen werden.
Weitere Informationen zum Silja Walter-Weg können Sie hier entnehmen.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|