Styropor
Durch die stoss- und schalldämpfenden sowie thermisch-isolierenden Eigenschaften von Styropor (auch Expandiertes Polystyrol (EPS) oder Sagex genannt) ist das Material aus der Baubranche und Verpackungsindustrie kaum mehr wegzudenken. Durch das Recycling von Styropor werden Kosten und Energie eingespart. Styropor kann nahezu vollständig wiederverwendet werden: Durch das Zermahlen kann es zu neuen EPS-Platten geschäumt werden oder durch Einschmelzen als Bestandteil weiterer Kunststoffmaterialien dienen.
Tipps
Sperriges Verpackungsmaterial aus EPS (Sagex, Styropor usw.), welches nicht in einen 35 Liter-Kehrichtsack passt, kann im Kanton Zürich gratis im Verkaufsgeschäft zurückgelassen oder später dahin zurückgebracht werden.
Wichtig
Folgendes kann nicht entsorgt werden:
Früchte- und Fleischschalen, farbiges Styropor, Lebensmittelverpackungen, Styropor-Chips, Verpackungs-Schnipsel
Sammelstellen
Standort |
---|
Hauptsammelstelle |