Sperrgut
Sperrgut ist brennbares, sperriges Material, das nicht in einen offiziellen Limmattaler Kehrichtsack bis 110 Liter passt. Falls Sie Ihr Sperrgut der Sperrgutabfuhr mitgeben wollen, müssen Sie dieses mit den offiziellen gebührenpflichtigen Marken versehen (6 kg Sperrgut = 1 Marke).
Maximalmasse für die Sperrgutabfuhr:
2.00 x 1.00 x 1.00 m pro Stück.
Ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Sperrgut in schwarzen Abfallsäcken nicht mitgenommen wird. Auch wenn diese mit Sperrgutmarken versehen sind!
Tipps
Die genannten Sperrgutmarken können für Fr. 2.00 bei der Gemeindeverwaltung Unterengstringen (Schalter der Einwohnerkontrolle) erworben werden
Wichtig
Nicht der Sperrgutabfuhr mitgeben dürfen Sie massive Gegenstände wie Wurzelstöcke, Baumstämme usw. oder Metall und Eisen aller Arten.
Bitte denken Sie daran, das Sperrgut vor 07:00 Uhr am Abfuhrtag bereitzustellen.
Produkte
Möbel aus Holz, Stoff oder Leder (ohne Metallteile), Matratzen, Teppiche, Kunststoffe, Sportartikel.
Sportausrüstungen (Ski, Skischuhe, Schlittschuhe u.v.a.) bestehen vielfach aus verschiedenen Materialien wie Metalle, Kunststoffverbindungen und Holz. Zurzeit gibt es keine Möglichkeit diese sortenrein zu sammeln und zu verwerten. Sie können deshalb der Sperrgut-Sammlung mitgegeben bzw. grössere Mengen direkt bei der Limeco in Dietikon entsorgen.
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Hauskehricht / Sperrgut |